Bei herrlichstem Sommerwetter unternahmen die Unternehmerfrauen im Handwerk kürzlich einen erlebnisreichen und informativen Ausflug in den Solling. Die Tour bot eine gelungene Mischung aus Betriebsbesichtigung, Naturerlebnis und fachlichem Austausch.

Der Tag begann mit einem eindrucksvollen Besuch der Ölmühle Solling, wo die Unternehmerfrauen an einem spannenden Vortrag sowie einer Führung durch die Produktionsräume teilnahmen. Dabei erhielten sie vielfältige Einblicke in die Herstellung hochwertiger Speiseöle und Naturprodukte sowie deren Anwendungsmöglichkeiten.

Anschließend ging es weiter zur Besichtigung des Baumhaushotels in Uslar-Schönhagen, wo das innovative Hotelkonzept vorgestellt wurde. Die Damen konnten einen Blick in verschiedene Baumhäuser werfen und erhielten fachkundige Erläuterungen zu den unterschiedlichen Bauweisen und Konstruktionen – ein echtes Highlight, das Inspiration und Staunen gleichermaßen bot.

Am Nachmittag stand eine Wanderung durch den Erlebniswald Solling auf dem Programm. Unter sachkundiger Leitung erfuhren die Unternehmerfrauen Spannendes über das Zusammenspiel von Wald und Klima und besichtigten eine Erdhöhle, die einen unterirdischen Blick auf die Baumwurzelbeschaffenheit ermöglichte. Der Erlebnispfad bot zahlreiche interaktive Stationen und Informationsstände zu Klimaschutzprojekten. Der Aufstieg auf den 40 Meter hohen Aussichtsturm wurde mit einem grandiosen Blick über den waldreichen Solling belohnt.

Den Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen auf der Außenterrasse des Restaurants Kiekenstein in Höxter-Stahle. Mit einem traumhaften Blick auf die Weserlandschaft und guter Stimmung klang der Tag in entspannter Atmosphäre aus.

Gut gelaunt, mit vielen neuen Impulsen und bereichernden Eindrücken im Gepäck kehrten die Unternehmerfrauen am Abend nach Ostwestfalen-Lippe zurück. Der Ausflug zeigte einmal mehr, wie wertvoll gemeinsame Erlebnisse, neue Perspektiven und der persönliche Austausch sind.

weitere Impressionen