Jaqueline Hellmig
Telefon: 05251/700-143
E-Mail: Jacqueline.Hellmig@kh-paderborn-lippe.de
Arbeitssicherheitstechnischer Dienst
Darauf können Sie bauen!
Die Arbeitssicherheitstechnische Abteilung der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe unterstützt Unternehmen bei der Beratung, Ermittlung und Durchführung in Bezug auf die arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Regelungen.
1. Betreuung nach § 6 ASiG
- Unterstützung bei der Ermittlung des Betreuungsbedarfes nach DGUV V2
- Begehungen durch Sicherheitsfachkräfte
- Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung der Arbeitsplätze
- Ermitteln von Maßnahmen
- Teilnahme am Arbeitsschutzausschuss
- Beratung des Arbeitgebers und der Interessenvertretungen
- Unfall- und Fehlzeitanalyse
2. Brandschutz
- Erstellen/Fortschreiben der Brandschutzordnung (A, B, C)
- Beurteilungen der Brandgefährdung an Arbeitsplätzen
- Beraten bei feuergefährlichen Arbeitsverfahren und bei dem Einsatz brennbarer Arbeitsstoffe
- Mitwirken bei der Ermittlung von Brand und Explosionsgefahren
- Beraten bei der Ausstattung der Arbeitsstätten mit Feuerlöscheinrichtungen nach ASR A2.2
- Umsetzung des Brandschutzkonzeptes
- kontrollieren von Flucht- und Rettungspläne, usw.
- Dokumentieren aller Tätigkeiten im Brandschutz
3. Prüfung von Arbeitsmitteln nach Betriebssicherheitsverordnung
- Sachkundige Prüfung von Regalanlagen nach DIN EN 15635
- Sachkundige Prüfung von Leitern und Tritte
- Orientierende Messungen von Lärm, Licht
- Sachkundige Prüfung von PSA gegen Absturz
4. Aus- und Weiterbildung
- Befähigung zum Führen von Flurförderzeugen Stufe 1
- Ladungssicherung
- Betriebs- und fachspezifische Unterweisungen
- Organisation Fachspezifischer Seminare/ Vorträge/ usw.
(Unternehmermodell, alternative bedarfsorientierte Betreuung, Ersthelferlehrgänge, Experimentalvorträge, Ladungssicherungsseminare)
5. Sonstiges
- Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
- Erstellung von Betriebsanweisungen
- Erstellung von Explosionsschutzdokumenten
- Erstellen Gefahrstoffkataster
- Hilfe im Umgang mit Berufsgenossenschaften und Behörden
- SCC Schulungen Dokument 016
- Beratung bei der Planung von Betriebsanlagen, sowie von sozialen und sanitären Einrichtungen
- Beratung bei der Beschaffung von technischen Arbeitsmitteln und der Einführung von Arbeitsverfahren und Arbeitsstoffen
- Unterstützung bei der Gestaltung der Arbeitsplätze, des Arbeitsablaufes, der Arbeitsumgebung und in sonstigen Fragen der Ergonomie am Arbeitsplatz
- Vorschläge zur Beseitigung dieser Mängel
Hinweise zur Benutzung von Körperschutzmitteln
Untersuchung von Arbeitsunfällen, deren Ursachen erforschen, die Untersuchungsergebnisse erfassen und auswerten und dem Arbeitgeber Maßnahmen zur Verhütung dieser Arbeitsunfälle vorzuschlagen.
Motivation aller Beschäftigten, sich den Anforderungen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung entsprechen zu verhalten.
Unterweisung über die Unfall- und Gesundheitsgefahren, denen die Beschäftigten bei der Arbeit ausgesetzt sind, sowie Hilfe bei Einrichtung und Maßnahmen zu Abwendung dieser Gefahren.
6. Betriebsmedizin
- Organisation der Termine mit den Vertragsärzten
WEITERBILDUNGEN
BRANDSCHUTZHELFER AUSBILDUNG
Paderborn
28.04.2023
10.11.2023
11.11.2023
13.11.2023
Detmold
03.11.2023
04.11.2023
06.11.2023
LADUNGSSICHERUNG
Paderborn
02.06.2023
Detmold
ERSTE HILFE GRUNDAUSBILDUNG
Paderborn
28.04.2023
16.06.2023
25.08.2023
02.09.2023
11.09.2023
20.10.2023
04.11.2023
11.12.2023
Detmold
24.04.2023
12.06.2023
26.08.2023
04.09.2023
15.09.2023
23.10.2023
03.11.2023
16.12.2023
RSA 21 Baustellensicherung im öffentlichen Straßenverkehr
Paderborn
25.09.2023
Detmold
18.09.2023
ALLGEMEINE GEFÄHRDUNG UND UNFALLVERHÜTUNG AUF BAUSTELLEN (BG BAU)
Paderborn
Detmold
UNTERNEHMERMODELL (BG ETEM)
Paderborn
21.08.2023 Grundseminar
01.09.2023 Aufbauseminar
18.12.2023 Fortbildungsseminar
Detmold
WORKSHOP GEFÄHRDUNGS-BEURTEILUNG (BG BAU)
Paderborn
Detmold
ASBESTSACHKUNDE-LEHRGANG
Paderborn
19.09.2023 - 21.09.2023 Grundkurs
22.09.2023 Fortbildungskurs
Detmold
21.11.2023 - 23.11.2023 Grundkurs
24.11.2023 Fortbildungskurs
Unterweisung der Kranführer
Paderborn
16.05.2023 um 18 Uhr
08.11.2023 um 16:30 Uhr
ALTERNATIVE BEDARFORIENTE BETREUUNG (BGW)
Paderborn
28.08.2023
Kranführer
Paderborn
27.10.2023
Hubarbeitsbühne
Paderborn
16.06.2023
EXPERIMENTALVORTRAG
Paderborn
Detmold
IHRE ANSPRECHPARTNER ZUM THEMA ARBEITSSICHERHEIT
Günter Schimanski
Telefon: 05251/700-178
E-Mail: Guenter.Schimanski@kh-paderborn-lippe.de
Dirk Dageroth
Telefon: 05251/700-113
E-Mail: Dirk.Dageroth@kh-paderborn-lippe.de