Unter dem Motto „Echte Werte. Echtes Handwerk.“ feiert die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe wie in jedem Jahr am Libori-Donnerstag den Tag des Handwerks. Im Mittelpunkt der festlichen Veranstaltung stehen die Leistungen der Handwerksbetriebe in der Region – und ihre Bedeutung als verlässliche Größe in Zeiten des Wandels. 1.600 Handwerker, Freunde des Handwerks und Ehrengäste werden zum Festakt in der Maspernhalle erwartet, Im Anschluss an die Feierstunde ziehen sie mit einem Festumzug durch die Innenstadt in die Almhütte auf den Liboriberg.

Eröffnet wird der Festakt, der in der Paderborner Maspernhalle stattfindet, traditionell von Kreishandwerksmeister Mickel Biere. Grußworte sprechen Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling (Bezirksregierung Detmold) und Peter Eul (Präsident der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld). Die Festrede hält in diesem Jahr Dr. Carsten Linnemann, CDU-Generalsekretär und Bundesabgeordneter für den Kreis Paderborn. Der Titel seiner Festrede lautet: „Die neue Bundesregierung – Sekt oder Selters?“

Das „letzte Wort“ hat Hauptgeschäftsführer Michael H. Lutter, der dann zum Umzug und dem geselligen Teil überleitet.

Musikalisch wird die Veranstaltung vom Blasorchester Sintfeld-Echo Haaren e.V. begleitet.