Bei ihrem letzten Stammtisch hatten die Handwerksjunioren Paderborn e.V. einen besonderen Gast zu Besuch: Christoph Plass, Vorsitzender der Skyhub PAD GmbH & Co. KG und Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld.

Bei dem gemeinsamen Abend stellte Plass den jungen Unternehmern aus erster Hand das deutschlandweit einzigartige Projekt vor. Dabei zeigte er sich herzlich und persönlich. In lockerer Atmosphäre lernte er die Handwerksjunioren kennen und ging ausführlich auf ihre Fragen ein. „Die Resonanz war durchweg positiv. Das Projekt ist bei allen Anwesenden auf großes Interesse gestoßen“, freut sich Lothar Ebbers (Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe) über den gelungenen Austausch. „Wir danken Herrn Plass für seinen Besuch und die spannenden Einblicke in dieses beeindruckende Projekt,“ ergänzt Christian Lötfering (Vorstandsvorsitzender der Handwerksjunioren Paderborn).

Skyhub PAD, eine sogenannte virtuelle Fluggesellschaft ohne eigene Flotte, wurde im März 2025 gegründet, um die zuvor von der Lufthansa eingestellte Flugverbindung zwischen Paderborn/Lippstadt und München aufrechtzuerhalten. Angeregt wurde die Initiative seitens der Wirtschaft von Dr. Carsten Linnemann (Bundestagsabgeordneter und Generalsekretär der CDU) und Landrat Christoph Rüther (Aufsichtsratsvorsitzender des Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH).

Skyhub PAD stärkt die Mobilität in der Region und bindet Ostwestfalen, Südwestfalen und Lippe an nationale und internationale Ziele an. Möglich wurde das Projekt durch die Unterstützung von derzeit knapp 60 regionalen Unternehmen und Privatpersonen. Auch einige unserer Handwerksjunioren beteiligen sich als Gesellschafter an der Fluggesellschaft und tragen somit zum Erfolg des Vorhabens bei. Seit dem 1. September kann man nun mit der dänischen Fluggesellschaft DAT bis zu drei Mal täglich vom Flughafen Paderborn/Lippstadt nach München und zurück fliegen.