Eine tolle Spende gab es jetzt für die Stiftung Bildung & Handwerk. Zustande kam diese bei einem Kundenevent, das vom Uhren- und Goldschmiedehaus Schäfers aus Bad Lippspringe organisiert wurde.

Unter dem Motto „Unbezahlbar! Nachwuchsförderung – Echtes Handwerk erleben für die Zukunft des Handwerks“ lud Juwelier Schäfers zu einem besonderen After-Work-Kundenevent an der Burgruine in Bad Lippspringe ein. In sommerlich-gemütlicher Atmosphäre genossen die Gäste Kunst, Musik, italienisches Flair sowie kulinarische Highlights – ein Abend, der zum Entdecken, Genießen und Austauschen einlud.

Neben exklusiven Präsentationen verschiedener Firmen wurde höchste Uhrmacherkunst und feinster Schmuck vereint. Einen ganz besonderen Höhepunkt bot die Werkbank: Clara Braun, neue Auszubildende bei Juwelier Schäfers, gewährte gemeinsam mit Werkstattleiterin Claudia Lippe spannende Einblicke ins Goldschmiedehandwerk. Vor den Augen der Gäste entstanden kleine Meisterstücke – jedes Armband aus Sterling Silber ein Einzelstück, das individuell gestaltet werden konnte. Ein Zeichen dafür, wie wertvoll und lebendig handwerkliche Nachwuchsförderung ist.

Die Botschaft des Abends war klar: „Unbezahlbar – weil Nachwuchsförderung nicht in Zahlen messbar ist.“ Entsprechend wurde der Erlös des Abends nicht in eine Kasse, sondern in die Zukunft des Handwerks investiert. Die Gäste zeigten ihre Wertschätzung durch Spenden in Höhe von 1.000 Euro, die stolz an die Stiftung Bildung & Handwerk weitergeleitet wurden. „Wir bedanken uns herzlich für die großartige Spende zugunsten unserer Stiftung. Das ist ein starkes Signal für die Nachwuchsförderung im Handwerk“, so Michael Lutter (Vorstandsvorsitzender der Stiftung Bildung & Handwerk) bei der Spendenübergabe.

Die Stiftung mit Sitz in Paderborn setzt sich seit 2001 für Bildung, Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe ein. Ihr Ziel ist es, Menschen – gerade auch in besonderen Lebenslagen – auf dem Weg in Ausbildung und Beruf zu begleiten. Juwelier Schäfers möchte mit dieser Unterstützung dazu beitragen, dass die handwerkliche Ausbildung in Ostwestfalen-Lippe weiterhin gestärkt wird.

 

Bildunterschrift (v.l.n.r.):
Michael H. Lutter (Vorstandsvorsitzender der Stiftung Bildung & Handwerk), Raphael Schäfers (Goldschmiedemeister und Inhaber von Juwelier Schäfers), Clara Braun (Auszubildende bei Juwelier Schäfers), Claudia Lippe (Werkstattleiterin bei Juwelier Schäfers) und Maria Keck (Ausbildungsoffensive der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe) bei der Spendenübergabe.