Am Spätsommerabend waren die Unternehmerfrauen im Handwerk zu Gast bei den Wasserwerken Paderborn GmbH und erkundeten das Betriebsgelände des Wasserwerks Diebesweg am Rande der Senne.

Während einer sehr informativen und äußerst „lockeren“ Führung berichtete Geschäftsführer Daniel Rohring umfassend und qualifiziert über die heimische Trinkwasserversorgung und schilderte die umfangreichen Arbeiten zur Sicherung der Wasserversorgung.

Was muss für einen Katastrophenfall sichergestellt sein?
Woher kommt unser Trinkwasser und wie wirkt sich die Beschaffenheit der Erdschichten auf die Trinkwassergewinnung aus?
Wie werden Brunnenbohrungen durchgeführt und was ist zu beachten?
Wie erfolgt die täglich mehrfach durchgeführte Kontrolle der Wasserwerte?

Auf all diese Fragen gab es Antworten auf dem Trinkwasserlehrpfad. Der Spaziergang über das Areal bot zahlreiche Informationen und interessante Einblicke hinter die Kulissen. Anhand von 21 Schautafeln, verschiedenen Objekten und Dokumenten wurde das Hintergrundwissen beeindruckend vermittelt.

Außerdem konnten die Damen die Arbeiten einer Brunnenbohrung live verfolgen und sehen, wie am Ende der gesamten Kette das lebenswichtige Nass zu Tage tritt. Mit einem Glas frischen Wassers stießen die UFHs auf die äußerst gelungene Betriebsbesichtigung an.

„Wir sind total überrascht wieviel Neues wir heute erfahren haben und danken herzlich für die tollen Informationen und Eindrücke, die wir mitnehmen dürfen“, so die Teilnehmerinnen am Ende des Tages. Einhellige Meinung: Daumen hoch für die Wasserwerke Paderborn!

Impressionen von dem Ausflug