Für ihr außergewöhnliches Lebenswerk und ihr jahrzehntelanges Engagement im Friseurhandwerk wurde die Detmolderin Christel Stövesand (81) jetzt mit der Ehrenmedaille des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks ausgezeichnet. „Die Ehrung würdigt eine Persönlichkeit, die seit mehr als 60 Jahren das Handwerk nicht nur regional, sondern auch auf nationaler Ebene geprägt hat“, betont Andrea Hegerbekermeier, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe. Übergeben wurde die Medaille jetzt im Kollegenkreis beim Stammtisch der Friseur- und Kosmetik-Innung Paderborn-Lippe durch Obermeisterin Heike Klaas.
Christel Stövesands Karriere ist beeindruckend: Bereits mit 14 Jahren wurde sie Landesmeisterin der Friseure in Niedersachsen, mit 20 Jahren die jüngste Friseurmeisterin ihrer Zeit. Ihr frühes Talent, verbunden mit Fleiß, Mut und einem tiefen Verantwortungsbewusstsein, setzte den Grundstein für eine außergewöhnliche berufliche Laufbahn. Über viele Jahre wirkte sie darüber hinaus ehrenamtlich als Mitglied im Meisterprüfungsausschuss sowie als Vorstandsmitglied ihrer Innung in der Kreishandwerkerschaft. Durch ihre klare, faire und fördernde Art setzte sie Maßstäbe – insbesondere in der Förderung junger Menschen, die sie auf ihrem Weg ins Friseurhandwerk stets engagiert begleitete.
Gleichzeitig war sie immer Unternehmerin und Chefin in ihrem eigenen Friseursalon. Der Familienbetrieb, der seit 1955 ein fester Bestandteil der Stadt ist, wird heute bereits in dritter Generation geführt. Bis heute ist Christel Stövesand hier die „gute Seele“ des Hauses und prägt mit ihrer warmherzigen Art das Selbstverständnis des Betriebs.
„Frau Stövesand hat Generationen geprägt – Kundinnen und Kunden, Auszubildende, Kolleginnen und Kollegen sowie die gesamte Branche“, betonte der Zentralverband in seiner Begründung für die Ehrung. „Sie hat gezeigt, dass Meisterschaft weit über handwerkliche Perfektion hinausgeht. Sie liegt im Umgang mit Menschen, im Weitergeben von Wissen und im Mut, Verantwortung zu übernehmen.“
Im Kollegenkreis trifft die Ehrung auf großen Zuspruch: „Es freut mich sehr zu sehen, dass ihr großes Engagement für die Jugend und ihre wunderbare Arbeit im Friseurhandwerk auf diese besondere Weise gewürdigt wird“, schreibt Inken Brinkmann (Salon Gegenwart, Lage). „Ich bewundere ihre warmherzige Art, ihre Geduld und ihre Fähigkeit, junge Menschen zu begleiten, zu ermutigen und ihnen einen guten Start in unser Handwerk zu ermöglichen.“
„Eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die auch meinen Weg im Friseurhandwerk geprägt hat“, betont auch Obermeisterin Heike Klaas.
Im Bild (von links): Gina Hanning, Heike Eckhoff, Torsten Stövesand, Andrea Hegerbekermeier (Geschäftsführerin Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe), Gonül Inceer, Heike Klaas (Obermeisterin), Christel Stövesand, Anna Leimann, Encarna Miralles