Parallel zur diesjährigen Gesellenprüfung im Tischlerhandwerk fand im Kreis Paderborn und im Kreis Lippe der Wettbewerb „Die Gute Form“ statt. Seit über 40 Jahren ist der Leistungswettbewerb fester Bestandteil der deutschen Tischler- und Schreinerkultur und prämiert exzellent gestaltete Gesellenstücke. Der Innungsverbund des Gewerks richtet ihn alljährlich zunächst auf Innungs-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene aus. Neben den rein handwerklichen Kriterien bewertet eine Jury Originalität, Design, Modernität, Funktionalität sowie die materialgerechte Konstruktion. Der Wettbewerb soll den Tischlernachwuchs dazu anregen, den bewussten Umgang mit Form und Funktion, mit Farben und Proportionen in das persönliche Berufsbild zu integrieren.

Im Rahmen der Gesellenprüfung sind außergewöhnliche Möbelstücke entstanden, die das handwerkliche Können und die gestalterischen Qualitäten der Tischlergesellen verdeutlichen. Im Kreis Paderborn feiern dieses Jahr 25 Tischlergesellen ihren Abschluss. Im Kreis Lippe starten insgesamt 35 Gesellen ins Berufsleben.

Die Gewinner der „Guten Form“ und die Jahrgangsbesten wurden nun durch die Tischler-Innungen ausgezeichnet. Die Veranstaltungen fanden in den Räumlichkeiten der Kreishandwerkerschaft in Paderborn und im CIIT in Lemgo statt.

Zu den Gesellenstücken der Tischler-Innung Paderborn

Zu den Gesellenstücken der Tischler-Innung Lippe

 

Die Gute Form LIP 2025
Tischlergesellen aus dem Kreis Lippe

 

Foto oben: Tischlergesellen aus dem Kreis Paderborn